Erfolgreiches Auswärts-Wochenende für den TC RW Stiepel
Ein rundum gelungener Sonntag für unsere Mannschaften: Sowohl die Herren 2 als auch die Damen des TC Rot-Weiß Stiepel feierten auswärts wichtige Siege und sorgten damit für ein perfektes Vereins-Wochenende.
Herren 2 feiern ersten Saisonsieg in Witten
Nach zwei deutlichen Niederlagen zu Saisonbeginn war der Druck auf unsere zweite Herrenmannschaft groß. Im dritten Spiel gelang nun endlich der ersehnte Befreiungsschlag: Mit 4:2 setzte sich das Team beim TG Witten von 1848 durch.
Niklas Döweling machte den Anfang und holte in einem echten Krimi mit 10:4 im Matchtiebreak seinen ersten Einzelsieg für Stiepel. Jannis Marx ließ seinem Gegner hingegen überhaupt keine Chance und fertigte ihn mit 6:1, 6:1 souverän ab. Auch Matteo Nguyen spielte nach einem engen ersten Satz immer stärker auf und gewann am Ende klar in zwei Sätzen. Lediglich Julius Königschulte musste sich nach großem Kampf im Matchtiebreak geschlagen geben.
Besonders beeindruckend war die Geschlossenheit des Teams: gegenseitiges Anfeuern, Aufputschen und ein echter Mannschaftsgeist machten den Unterschied. Zwar ging das erste Doppel mit Julius und Matteo denkbar knapp im Matchtiebreak verloren, doch im zweiten Doppel wuchs die Mannschaft über sich hinaus. Kaspar Mattheis sprang für Niklas ein, steigerte sich nach verlorenem erstem Satz immer mehr und holte an der Seite von Jannis im Matchtiebreak den entscheidenden Punkt zum 4:2-Auswärtssieg.
Ein besonderer Dank gilt Julius: Auch wenn er diesmal keine Punkte beisteuern konnte, zeigte er eindrucksvoll, wie wichtig man mit der richtigen Einstellung für eine Mannschaft sein kann. Mit unermüdlichem Anfeuern von außen, kämpferischem Einsatz im Doppel und seiner positiven Ausstrahlung war er ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Am Ende gewinnt und verliert ein Team gemeinsam – und Julius hat mit seinem Einsatz bewiesen, dass jedes Glied in der Kette zählt.
Ein Auftakt nach Maß für unsere Herren 2 – nach zwei Niederlagen endlich der erste Saisonsieg!
Damen siegen mit starker Doppel-Leistung in Castrop
Unsere Damen mussten auswärts beim TC BW Castrop 06 2 antreten und lieferten sich dort ein spannendes und hart umkämpftes Duell. Nach den Einzeln stand es 3:3 – alles war offen.
An Position 1 zeigte Johanna Hoffmann eine starke Leistung, musste sich aber nach gewonnenem erstem Satz in einem engen Matchtiebreak knapp geschlagen geben (6:3, 6:7, 7:10). Charlotte Mattheis hingegen brachte ihre Partie sicher mit 6:3, 6:3 nach Hause. Julia Beyer lieferte sich ein enges Duell, unterlag aber in zwei Sätzen (1:6, 6:7). Klare Sache dagegen bei Charlotte Hoffmann, die mit 6:1, 6:0 keinen Zweifel am Sieg ließ. Lea Börger kämpfte sich nach verlorenem zweitem Satz in den Matchtiebreak, musste aber am Ende knapp mit 7:10 die Segel streichen. Julia Hanefeld stellte schließlich mit einem deutlichen 6:0, 6:0 den wichtigen dritten Einzelpunkt sicher.
Damit ging es mit einem 3:3 in die Doppel – und hier bewiesen die Stiepelerinnen Nervenstärke und Zusammenhalt. Johanna Hoffmann und Charlotte Mattheis drehten ihr Doppel nach verlorenem erstem Satz und gewannen im Matchtiebreak. Auch Charlotte Hoffmann und Lea Börger ließen im zweiten Doppel nichts anbrennen und siegten souverän in zwei Sätzen. Den Schlusspunkt setzten Julia Beyer und Julia Hanefeld, die nach drei Sätzen ebenfalls triumphierten.
Am Ende stand ein verdienter 6:3-Auswärtserfolg – dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und drei gewonnenen Doppeln in Serie.
Fazit
Zwei Auswärtsspiele, zwei Siege – besser hätte dieses Wochenende für den TC RW Stiepel nicht laufen können. Unsere Herren 2 belohnten sich nach zwei Rückschlägen mit dem ersten Saisonsieg, während die Damen mit starker Nervenleistung in den Doppeln ihren dritten Erfolg der Saison einfahren konnten und die Tabellenführung deutlich behaupten.
Herren 60/2 verlieren unglücklich in Hattingen
Die Herren 60/2 des TC Rot-Weiß Stiepel waren beim TC Ludwigstal Hattingen 1 zu Gast. Am Ende stand zwar eine 2:4-Niederlage auf dem Papier, doch die Begegnung hätte mit etwas mehr Fortune auch anders ausgehen können.
Schon in den Einzeln war das Glück nicht auf Seiten der Stiepeler. Andreas Niggemann musste beim Stand von 1:5 verletzungsbedingt aufgeben, während Ralf gegen seinen deutlich höher eingestuften Gegner chancenlos blieb und klar in zwei Sätzen unterlag. Besser lief es für Gary Dodds, der souverän mit 4:0 führte, als sein Gegner ebenfalls verletzungsbedingt aufgeben musste. Günther Busold fand erst spät ins Spiel, verlor den ersten Satz deutlich mit 1:6, im zweiten genügte seinem Gegner ein Break zum 6:4-Endstand. Damit lagen die Stiepeler nach den Einzeln mit 1:3 zurück.
In den anschließenden Doppeln versuchten die Gäste noch einmal alles. Andreas und Ralf kämpften um jeden Punkt, mussten sich aber trotz großen Einsatzes mit 1:6 und 3:6 geschlagen geben. Besser machten es Gary und Rainer, die nach verlorenem erstem Satz stark zurückkamen. Mit 6:3 glichen sie aus und sicherten sich den Match-Tiebreak mit 10:5. Damit steuerten sie den zweiten Punkt für Stiepel bei.
Am Ende hieß es 4:2 für Ludwigstal – eine Niederlage, die aufgrund der Verletzungen besonders bitter war. Dennoch zeigte das Team einmal mehr großen Einsatz und Zusammenhalt.
Damen 50/2 feiern Auswärtssieg bei TG Bochum 49
Die Damen 50/2 des TC Rot-Weiß Stiepel traten am Samstag bei der TG Bochum 49 an und kehrten nach einer wahren Nervenschlacht mit einem verdienten 4:2-Auswärtssieg zurück.
Schon die Einzel verliefen ausgeglichen. Oda Feldkamp startete furios, dominierte den ersten Satz mit 6:1 und bewies im zweiten Durchgang Nervenstärke: Nach einem engen Verlauf bis 4:4 durchbrach sie das Aufschlagspiel ihrer Gegnerin und servierte souverän zum 6:4-Satzgewinn und damit zum Match aus. Doris Kindler spielte ebenfalls sehr konzentriert, ließ ihrer Gegnerin keine echte Chance und siegte klar mit 6:3, 6:2.
Weniger glücklich verliefen die Partien von Birgit Wagener und Nicole Bäumer. Birgit fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel, während ihre Gegnerin fast fehlerfrei agierte und mit 6:3, 6:2 gewann. Nicole konnte den ersten Satz offen gestalten und unterlag knapp mit 5:7. Im zweiten Satz drehte ihre Gegnerin jedoch auf, und Nicole musste sich 1:6 geschlagen geben. Damit stand es nach den Einzeln 2:2 – die Doppel sollten über Sieg oder Unentschieden entscheiden.
Und hier zeigten die Stiepelerinnen ihre ganze Klasse. Oda Feldkamp knüpfte nahtlos an ihre starke Einzelleistung an, und Nicole Bäumer fand wieder zu alter Stärke zurück. Gemeinsam dominierten sie das erste Doppel klar mit 6:2, 6:2 und brachten Stiepel mit 3:2 in Führung.
Das zweite Doppel entwickelte sich dann zum Krimi. Heike Müller-Schäfer und Marion Lottis-Nottemann starteten furios, gewannen den ersten Satz mit 6:1 und sahen schon wie die sicheren Siegerinnen aus. Doch Bochum wehrte sich, erkämpfte sich den zweiten Satz im Tiebreak – und so musste der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. In einem Nervenkrimi behielten Heike und Marion am Ende hauchdünn mit 11:9 die Oberhand und machten den umjubelten 4:2-Erfolg perfekt.
Fazit
Dank großem Einsatz, starker Nerven und einer geschlossenen Teamleistung holten sich die Damen 50 ihren verdienten Auswärtssieg. Besonders die Spannung im letzten Doppel zeigte einmal mehr: Tennis ist oft ein Spiel der Dramatik – und genau solche Momente machen Siege unvergesslich.