Kurze Rede, langer Spielspaß
 Am 17. April eröffnete der TC RW Stiepel feierlich die neue Tennissaison. Der erste Vorsitzende Uli Noetzlin hielt seine Rede absichtlich sehr kurz, damit die etwa 80 erschienenen Mitglieder möglichst schnell mit einem Gläschen Sekt auf die neu eröffneten Plätze anstoßen konnte. An diesem sonnigen Tag konnten dann aber nicht nur die Schläger geschwungen werden, sondern auch die im letzten Jahr gebaute Boulesbahn wurde wieder intensiv genutzt.
Am 17. April eröffnete der TC RW Stiepel feierlich die neue Tennissaison. Der erste Vorsitzende Uli Noetzlin hielt seine Rede absichtlich sehr kurz, damit die etwa 80 erschienenen Mitglieder möglichst schnell mit einem Gläschen Sekt auf die neu eröffneten Plätze anstoßen konnte. An diesem sonnigen Tag konnten dann aber nicht nur die Schläger geschwungen werden, sondern auch die im letzten Jahr gebaute Boulesbahn wurde wieder intensiv genutzt.
 
				
 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TC RW Stiepel, die zum ersten Mal im „Posts“ im Lottental“ stattfand, gab es nur gute Nachrichten: Aufgrund der positiven und stabilen Finanzlage konnte der Verein im vergangenen Jahr viele Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur des Clubs verwirklichen. Dazu gehörte unter anderem die Installation einer neuen Heizung, die auch umweltschonender ist als ihre Vorgängerin, und die Konstruktion einer Boulesbahn, die besonders bei passiven Mitgliedern Anklang gefunden hat. Im kommenden Jahr werden weitere Investitionen erfolgen, um den Verein weiterhin so attraktiv und erfolgreich zu halten.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TC RW Stiepel, die zum ersten Mal im „Posts“ im Lottental“ stattfand, gab es nur gute Nachrichten: Aufgrund der positiven und stabilen Finanzlage konnte der Verein im vergangenen Jahr viele Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur des Clubs verwirklichen. Dazu gehörte unter anderem die Installation einer neuen Heizung, die auch umweltschonender ist als ihre Vorgängerin, und die Konstruktion einer Boulesbahn, die besonders bei passiven Mitgliedern Anklang gefunden hat. Im kommenden Jahr werden weitere Investitionen erfolgen, um den Verein weiterhin so attraktiv und erfolgreich zu halten.



