Samstag, 31.05.

Damen 55 sichern mit Remis den Klassenerhalt in der Westfalenliga

Mit einem 3:3-Unentschieden am letzten Spieltag gegen die Recklinghäuser TG haben sich die Damen 55 des TC Rot-Weiß Stiepel den Verbleib in der Westfalenliga gesichert. In einem nervenaufreibenden Auswärtsspiel zeigte das Team einmal mehr Charakter, Kampfgeist und vor allem mannschaftliche Geschlossenheit.

Bereits nach den Einzeln stand es 2:2 – ein Ergebnis, das alles offen ließ. Dörthe Kim und Ines Adams mussten sich ihren starken Gegnerinnen geschlagen geben, während Heike Mollenhauer und Birgit Müller mit engagierten Auftritten für den Ausgleich sorgten. Besonders Heikes Sieg im Match-Tiebreak nach Satzrückstand war ein echter Kraftakt – sinnbildlich für die kämpferische Einstellung des Teams an diesem letzten Spieltag.

Die Doppel entwickelten sich dann zur echten Zitterpartie. Heike Mollenhauer und Ines Adams gerieten gegen das Top-Doppel der Gastgeberinnen unter die Räder – 0:6, 0:6 war ein deutlicher Dämpfer. Doch Dörthe Kim und Birgit Müller behielten die Nerven: Mit einem 7:5, 6:1 holten sie den alles entscheidenden Punkt zum 3:3-Endstand – und damit zum sicheren Klassenerhalt.

Fazit

Was für ein Saisonfinale! Unsere Damen 55 beweisen Nervenstärke und sichern sich durch ein hart umkämpftes Unentschieden den Verbleib in der höchsten Spielklasse auf westfälischer Ebene. Der Druck war hoch, das Spiel eng – aber das Ergebnis spricht für sich. Die Westfalenliga bleibt auch in der kommenden Saison rot-weiß!

 

Aufstiegstraum geplatzt – Herren 50 unterliegen knapp im Spitzenspiel gegen Bochum-Süd

Es war das erwartet emotionale Spitzenspiel in der Ruhr-Lippe-Liga: Am Samstag empfingen unsere Herren 50 den ungeschlagenen Tabellenführer TC Bochum-Süd zum Aufstiegsduell – und am Ende fehlte nicht viel. Trotz des Ausfalls von Thomas Brill und Klaus Weber musste sich das Team nur hauchdünn mit 4:5 geschlagen geben. Sollte Bochum-Süd in den verbleibenden Partien nicht mehr patzen, dürfte ihnen der Aufstieg in die Verbandsliga kaum noch zu nehmen sein.

Die Partie hatte bereits im Vorfeld für Gesprächsstoff gesorgt – war doch das Duell im Vorjahr nach einem Protest der Gäste am „grünen Tisch“ zugunsten von Stiepel gewertet worden.

Einzel

  1. Roland Marx – Timo Stuckmann 6:2, 6:3
    Roland brachte mit seiner Erfahrung und Variabilität den ersten Punkt aufs Stiepeler Konto – ein souveräner Auftritt in dem er Timo zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen ließ.
  2. Nenad Tasic – Stephan Ragsch 7:5, 6:2
    Nenad spielte stark, kämpfte sich durch einen umkämpften ersten Satz und entschied das Match schließlich klar für sich. Ein wichtiger Punkt gegen die starke Spitze von Bochum-Süd.
  3. Sascha Gerschermann – Oliver Thoben 4:6, 1:6
    Sascha fand nicht richtig ins Spiel und musste sich einem sehr soliden spielenden Gegner geschlagen geben.
  4. Hun-Tschel Kim – Arnold Tischlik 3:6, 0:6
    Auch Hun-Tschel konnte dem druckvollen Spiel seines Kontrahenten wenig entgegensetzen. Der zweite Punkt ging an die Gäste.
  5. Alexander May – Carsten Crell 6:2, 6:4
    Alex erwischte einen Sahnetag. Nach über einem Jahr Verletzungspause meldetet er sich mit mutigem Spiel zurück und holte den dritten Einzelpunkt für Stiepel – stark!
  6. Olaf Grandt – Marc Rohmann 1:6, 1:6
    Olaf erwischte einen „schwierigen“ Gegner und musste sich deutlich geschlagen geben. Auf Grund seiner Fußverletzung konnte er Marc nicht viel entgegensetzen. Damit stand es nach den Einzeln 3:3 – alles offen.

Doppel

  1. Tasic/Gerschermann – Stuckmann/Thoben 1:6, 1:6
    Gegen das Spitzendoppel aus Bochum hatte unser Duo leider keine echte Chance. Die Gäste präsentierten sich eingespielt und kompromisslos.
  2. Marx/May – Ragsch/Böhl 6:0, 7:6
    Ein kleines Highlight: Roland und Alexander zeigten starke Nerven, insbesondere im Tiebreak des zweiten Satzes, und holten den vierten Punkt.
  3. Kim/Grandt – Tischlik/Rohmann 2:6, 3:6
    Auch im dritten Doppel hatten die Gäste das bessere Ende für sich – damit war die knappe Niederlage besiegelt.

Fazit

Es war das erhoffte Aufstiegsspiel mit viel Spannung, sportlicher Rivalität – und leider dem besseren Ende für Bochum-Süd. Trotz des kurzfristigen Ausfalls zweier Stammspieler hielten unsere Herren 50 stark dagegen und machten es dem Favoriten schwerer als viele erwartet hatten. Mit dem 4:5 ist der direkte Aufstieg nun außer Reichweite. Trotzdem kann das Team stolz auf den Einsatz und die Leistung in diesem brisanten Duell sein.

 

Herren 60/1 weiter in Topform – 7:2-Erfolg in Oelde sichert Platz zwei

Die Herren 60/1 des TC RW Stiepel bleiben auf Erfolgskurs: Mit einem klaren 7:2-Auswärtssieg beim Oelder TC BW sicherte sich das Team am vorletzten Spieltag der Ruhr-Lippe-Liga den zweiten Tabellenplatz – und damit die beste Ausgangsposition für das letzte Saisonspiel gegen Rheinelbe.

Bereits in den Einzeln ließen die Stiepeler keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Fünf der sechs Matches gingen an das Team aus Bochum, darunter ein souveräner Sieg von Jürgen Mollenhauer, der seinen Gegner mit 6:2, 6:0 klar beherrschte. Auch Dieter Kreimeier, Thomas Färber und Carsten Gries punkteten mit überzeugenden Leistungen.

Lediglich das Match von Klaus Gütke wurde beim Stand von 0:2 wegen Verletzung abgebrochen – der Punkt ging kampflos an die Gastgeber.

Doppelsieg bringt Entscheidung

In den Doppeln machten die Herren 60/1 dann alles klar: Marek Winter und Jürgen Mollenhauer sowie Ralf Kenkmann und Thomas Heuer gewannen ihre Partien in zwei Sätzen. Nur das dritte Doppel unterlag knapp im Match-Tiebreak – ohne Einfluss auf das Gesamtergebnis.

Mit dem klaren 7:2 war der Auswärtssieg perfekt und die Tabellenkonstellation vor dem großen Finale gegen Tabellenführer Rheinelbe besiegelt.

Fazit

Ein erneut souveräner Auftritt der Herren 60/1, der die Ambitionen auf eine Topplatzierung unterstreicht. Mit dem zweiten Tabellenplatz vor dem letzten Spieltag ist das Team bestens aufgestellt – und kann mit viel Selbstvertrauen ins entscheidende Heimspiel gegen Rheinelbe gehen. Dort wartet nicht nur ein starker Gegner, sondern vielleicht auch die Chance, sich mit einem weiteren Sieg ganz nach oben zu schieben.

 

Sonntag, 01.06.

Natalie Ponomarenko und Melanie HerrmannTC RW Stiepel Damen 40 feiern beeindruckenden Sieg gegen TC Berghofen 2

Am 1. Juni 2025 trafen die Damen 40 des TC Rot-Weiß Stiepel in einem spannenden Bezirksklassenspiel auf die Mannschaft des TC Berghofen 2. Das Heimspiel, das um 10:00 Uhr begann, endete mit einem überzeugenden 5:1-Sieg für die Gastgeberinnen.

Einzelmatches dominieren

Die Einzelmatches wurden von den Spielerinnen des TC RW Stiepel dominiert. Natalie Ponomarenko (LK 14,0) setzte sich mit 7:5 und 6:2 gegen Katrin Leifert (LK 14,0) durch. Melanie Herrmann (LK 16,3) ließ ihrer Gegnerin Jessica Henze (LK 15,8) keine Chance und gewann klar mit 6:0 und 6:0. Gaby Koch (LK 16,9) besiegte Claudia Krommes (LK 19,8) souverän mit 6:0 und 6:1. Anke Schulte-Trux (LK 21,2) rundete die Einzelrunde mit einem 6:3 und 6:2-Sieg gegen Heike Dierkes (LK 22,0) ab.

Spannende Doppelmatches

In den Doppelmatches ging es spannender zu. Das Duo Ponomarenko/Herrmann gewann ihr Match knapp mit 6:1, 3:6 und 10:8 gegen Beier/Dierkes. Das zweite Doppel, bestehend aus Koch und Schulte-Trux, musste sich jedoch mit 5:7, 6:2 und 7:10 gegen Henze/Krommes geschlagen geben.

Gesamtergebnis und Ausblick

Mit einem Gesamtergebnis von 5:1 und einem Satzverhältnis von 11:3 zeigten die Damen 40 des TC RW Stiepel eine beeindruckende Leistung.

Der TC RW Stiepel blickt nun optimistisch auf die nächsten Spiele und hofft, an die starken Leistungen anknüpfen zu können.

 

Herren 1 des TC RW Stiepel weiterhin souveräner Tabellenführer

Am 1. Juni 2025 trafen die Herren 1 des TC Rot-Weiß Stiepel in einem spannenden Kreisliga-Spiel auf die Mannschaft des TC GW Westerholt 1. Das Heimspiel, das um 10:00 Uhr begann, endete mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg für die Gastgeber.

Einzelmatches dominieren

Die Einzelmatches wurden von den Spielern des TC RW Stiepel dominiert. Dominik Lins (LK 8,9) setzte sich mit 6:1 und 6:1 gegen Alexander Brückner (LK 11,9) durch. Ben Beyer (LK 12,3) gewann klar mit 6:4 und 6:0 gegen Michael Brückner (LK 13,8). Clemens Hanefeld (LK 12,4) besiegte Henning Mengede (LK 13,9) mit 6:4 und 6:4. Johann Schäfers (LK 16,9) setzte sich in einem spannenden Match mit 6:1, 1:6 und 10:6 gegen Lars Hahne (LK 17,7) durch. Marcel Pillath (LK 17,0) gewann mit 6:4 und 6:0 gegen Johannes Koch (LK 20,8). Alexander Schmidt (LK 21,9) rundete die Einzelrunde mit einem 6:2 und 6:2-Sieg gegen Kevin Ernst (LK 25,0) ab.

Spannende Doppelmatches

In den Doppelmatches ging es ebenfalls spannend zu. Das Duo Lins/Hanefeld gewann ihr Match mit 6:4 und 6:4 gegen Brückner/Brückner. Das zweite Doppel, bestehend aus Beyer und Schmidt, musste sich jedoch mit 4:6 und 3:6 gegen Mengede/Hahne geschlagen geben. Das dritte Doppel, bestehend aus Pillath und Mohrmann, gewann ihr Match knapp mit 7:5 und 6:4 gegen Koch/Ernst.

Gesamtergebnis und Ausblick

Mit einem Gesamtergebnis von 8:1 und einem Satzverhältnis von 16:3 zeigten die Herren 1 des TC RW Stiepel eine beeindruckende Leistung.

Nach dem zweiten Spieltag bleibt die Herren 1 des TC RW Stiepel souveräner Tabellenführer. Am 8. Juni steht das verlegte Match gegen den Tabellenzweiten SV Langendreer an, das ein spannendes Duell verspricht.

Platz buchen

platz buchen 14 tage

Folgt uns auf Instagram

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.