Starker Heimspieltag und ein Vizetitel – Spannung pur beim TC RW Stiepel

Bochum/Kirchhörde, Juli 2025 – Der vergangene Spieltag hatte es in sich: Während am Samstag zahlreiche Heimteams des TC RW Stiepel im Einsatz waren, kämpften die Herren 70/1 bereits am Freitag auswärts in Kirchhörde um den Saisonabschluss – mit sportlichem wie symbolischem Erfolg. Am Ende standen deutliche Siege, ein Remis, Verletzungspech und ein Vizemeistertitel in der Westfalenliga.

 

Herren 70/1 sichern sich Platz 2 in der Westfalenliga – Unentschieden in Kirchhörde

Ergebnis: 3:3 beim TC Kirchhörde 1

In einer durch Verletzungspech geprägten Partie sicherten sich die Stiepeler mit einem Remis den zweiten Tabellenplatz und damit den Titel des Vize-Westfalenmeisters. Rainer Verres und Manfred Justen gewannen ihre Einzel jeweils souverän mit 6:2, 6:4. Ulrich Stangier und Herbert Bußmann mussten ihre Einzel beim Stand von 0:1 im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Aufgrund weiterer Verletzungen auf Seiten der Gastgeber konnten beide Doppel nicht ausgespielt werden – ein Punkt wurde jeweils beiden Teams zugesprochen.

Kommentar: Ein kurioses, aber kämpferisch starkes Saisonfinale. Die Stiepeler sichern sich verdient den Vizemeister-Titel in einer der stärksten Ligen Westfalens – Glückwunsch!

 

Starker Auftakt für die Herren 40 – Aufstieg fest im Visier

Herren 40Stiepel, 5. Juli 2025 – Die neu formierte Herren 40-Mannschaft des TC Rot-Weiß Stiepel legte am vergangenen Wochenende einen Start nach Maß hin. Beim Heimspiel gegen TC Weitmar 09 II setzten sich die Stiepeler mit einem überdeutlichen 9:0 durch – ein klares Statement in Richtung Aufstieg.

Bereits in den Einzeln dominierte das Team um Kapitän Heiko Felgentreu das Geschehen. Huy Hoang Nguyen setzte sich in einem intensiven Duell mit 6:3, 6:4 gegen Markus Gerstle durch. Jesco Hölzenbein ließ seinem Gegner mit einem 6:0, 6:0 keine Chance, ebenso wie Henning Hoch, der sich mit 6:3, 6:2 gegen Daniel Tchorz durchsetzte. Auch Sebastian Winkler, Heiko selbst und Alfons Rensmann fuhren klare Zwei-Satz-Siege ein.

In den Doppeln ließen Jesco und Henning mit 6:0, 7:5 nichts anbrennen. Huy Hoang und Jens-Peter Sterz siegten ebenso souverän mit 6:4, 6:4, während Martin Glockner und Alfons das dritte Doppel mit 6:3, 6:2 für sich entschieden.

Kommentar: Ein rundum gelungener Auftakt eines Teams, das sich im vergangenen Winter zusammengefunden und kontinuierlich gemeinsam trainiert hat.

Ausblick: Nach diesem Auftritt ist klar: Das Ziel lautet Aufstieg – und der ist nach dieser Leistung absolut realistisch.

 

Herren 60/2 mit bitterer Heimniederlage – Klassenerhalt in Gefahr

Während die Herren 40 jubeln durften, mussten die Herren 60/2 eine herbe Heimniederlage gegen den TC Gerthe 1 hinnehmen. Mit einem 1:5 endete die Partie deutlich zugunsten der Gäste, obwohl einige Matches umkämpft waren.

In den Einzeln musste Ralf Kalkowski gegen Frank Neumann eine klare 0:6, 0:6-Niederlage hinnehmen. Gary Dodds spielte stark, verlor aber nach gewonnenem zweitem Satz den Match-Tiebreak gegen Volker Nöller mit 10:12. Den einzigen Lichtblick im Einzel setzte Jörg Lewik, der sich mit 6:3, 7:5 gegen Helmut Bolz durchsetzen konnte. Bernd Albrecht unterlag in zwei Sätzen mit 1:6, 3:6.

In den Doppeln kämpften Gary und Bernd erneut um jeden Punkt, mussten sich jedoch nach drei Sätzen mit 6:3, 4:6, 9:11 geschlagen geben. Jörg und Günther Busold blieben gegen das starke Duo Nöller/Ellenberg chancenlos (2:6, 1:6).

Kommentar: Trotz engagierter Auftritte fehlte in den entscheidenden Momenten die Durchschlagskraft. Vor allem der verlorene Match-Tiebreak im Doppel war symptomatisch für den Spielverlauf.

Ausblick: Mit dem Ergebnis rutscht das Team in gefährliches Fahrwasser. Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert und verlangt nun volle Konzentration für die kommenden Spiele.

 

Damen 50/2 trotzen Verletzungspech – Punktgewinn gegen Ückendorf

Ergebnis: 3:3 gegen TC Ückendorf 75

Analyse: In den Einzeln lief zunächst alles nach Plan: Julia Matrong siegte klar mit 6:0, 6:3, Doris Kindler mit 6:4, 6:1. Karen Narberhaus gewann ihr Einzel nach großem Kampf im Match-Tiebreak. Nur Anke Königschulte musste sich nach ausgeglichenem erstem Satz geschlagen geben. Die Führung nach den Einzeln (3:1) ließ auf einen Heimsieg hoffen.

Doch in den Doppeln kam es bitter: Karen verletzte sich beim Einspielen und konnte nicht antreten, das zweite Doppel musste kampflos abgegeben werden. Auch das erste Doppel Stefanie Dodds/Anke unterlag mit 2:6, 4:6. So endete die Partie 3:3.

Kommentar: Ein couragierter Auftritt mit unglücklichem Verlauf. Die Leistung der Einzel war stark, das Pech im Doppel tragisch.

 Ausblick: Mit dieser Moral ist auch für die nächsten Spieltage viel drin – Teamgeist und Kampf stimmen.

 

Fazit eines ereignisreichen Wochenendes

Ein Wochenende, das für den TC Rot-Weiß Stiepel alles bot: Spannung, Verletzungspech, Kampfgeist – und einen Vizemeistertitel. Die Herren 70/1 beenden eine starke Saison als Zweiter der Westfalenliga, die Herren 40 marschieren mit voller Wucht in Richtung Aufstieg, und die Damen 50/2 sichern sich mit starken Einzelleistungen ein verdientes Unentschieden. Nur die Herren 60/2 stehen nach der Heimniederlage unter Druck, doch auch hier ist mit geschlossenem Auftreten noch alles möglich. Ein Spieltag, der Lust macht auf mehr!

Platz buchen

platz buchen 14 tage

Folgt uns auf Instagram

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.